schau.mal https://youtu.be/CwqiX2bScbc Stärkung der Teilhabe und Lebensqualität „Mobil vor stationär“ ist das Paradigma für das neue Chancengleichheitsgesetz. Das Gesetz wurde mit burgenländischen Behindertenverbänden und Experten entwickelt, damit alle Menschen am gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen können. Das Gesetz umfasst 15 Leistungen, von denen zwölf einen Rechtsanspruch beinhalten, darunter Hilfe zum Lebensunterhalt… Chancengleichheitsgesetz Burgenland: Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung weiterlesen
Autor: admin
Kulturelle Vielfalt und nachhaltiger Tourismus im Burgenland
schau.mal https://youtu.be/fw4QtGnpYj0 Ein Paradies für Kulturbegeisterte Das Burgenland bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen und touristischen Erlebnissen für alle Altersgruppen. Für Jugendliche ist das Nova Rock Festival in Nickelsdorf ein besonderes Highlight, das mit erstklassigen Live-Acts und einer einzigartigen Atmosphäre begeistert. Begleitet wird das Festival durch einen speziellen Shuttle-Service der Verkehrsbetriebe Burgenland. Die… Kulturelle Vielfalt und nachhaltiger Tourismus im Burgenland weiterlesen
Unterstützung für betreuende Angehörige: Maßnahmen für individuelle Betreuungsangebote
schau.mal Vielfältige Hilfsangebote für bedarfsgerechte Pflege Im Burgenland gibt es das einzigartige Modell, sich als betreuender Angehöriger anstellen zu lassen. Ziel dabei ist es, den pflegebedürftigen Personen den Verbleib zu Hause und die Betreuung durch einen vertrauten Menschen zu ermöglichen. Seit dem 1. Jänner 2024 wurde das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige erweitert, um nicht… Unterstützung für betreuende Angehörige: Maßnahmen für individuelle Betreuungsangebote weiterlesen
Burgenländischer Wohnkostendeckel: Entlastung für die Burgenländerinnen und Burgenländer
schau.mal Eine partnerschaftliche Lösung für stabile Mieten und finanzielle Sicherheit Mit 1. April 2023 wurden die Mieten bei Genossenschaftswohnungen auf dem Niveau von Dezember 2022 rückwirkend für zwei Jahre eingefroren. In Zusammenarbeit zwischen dem Land und den Wohnbaugenossenschaften sichert das Maßnahmenpaket nicht nur stabile Mieten, sondern auch finanzielle Sicherheit für die Mieterinnen und Mieter.… Burgenländischer Wohnkostendeckel: Entlastung für die Burgenländerinnen und Burgenländer weiterlesen
Burgenländischer Mindestlohn: Ein sozialpolitischer Meilenstein
schau.mal Es muss selbstverständlich sein, dass ein Einkommen aus Vollzeitarbeit genügt, um gut davon zu leben! Bereits im Jahr 2019 wurde mit dem Beschluss Burgenländischen Landtags die Einführung des Burgenländischen Mindestlohns festgeschrieben. Seither wurde er stetig ausgeweitet und angepasst. Er ist ein wegweisender Schritt, um sicherzustellen, dass ein Vollzeiteinkommen ein angemessenes Leben ermöglicht. Bereits… Burgenländischer Mindestlohn: Ein sozialpolitischer Meilenstein weiterlesen
Gesamtverkehrsstrategie Burgenland: Neuaufstellung für eine nachhaltige Mobilität
schau.mal Innovationen für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung Die Gesamtverkehrsstrategie (GVS) 2021 des Burgenlands setzt klare Ziele für eine nachhaltige Mobilität. Die Strategie konzentriert sich auf fünf Zukunftsthemen und über 140 Einzelmaßnahmen, darunter die Schaffung schnellerer Verbindungen ins Zentrum, die Stärkung multimodaler Knotenpunkte und die Förderung des Fuß- und Radverkehrs. Bereits umgesetzte Projekte umfassen den Ausbau… Gesamtverkehrsstrategie Burgenland: Neuaufstellung für eine nachhaltige Mobilität weiterlesen
Kostenlose Nachhilfe im Burgenland: Eine Initiative für chancengerechte Bildung
schau.mal Burgenland: Kostenloses Nachhilfeangebot seit dem Schuljahr 2023/24 Alle burgenländischen Pflichtschüler und Pflichtschülerinnen, bei denen in Deutsch, Mathematik, Englisch oder in den Minderheitensprachen die Gefahr einer negativen Beurteilung besteht, haben die Möglichkeit einer kostenlosen Nachhilfe. Dieser Schritt ist Teil einer Initiative für Volksschulen, Mittelschulen und Polytechnische Schulen, die sicherstellen soll, dass schulischer Erfolg nicht… Kostenlose Nachhilfe im Burgenland: Eine Initiative für chancengerechte Bildung weiterlesen
Der Gratis-Kindergarten im Burgenland: Chancengleichheit für alle Kinder
schau.mal https://youtu.be/Dz_XBMys_P0 Entlastung für Familien seit 2019 Das Burgenland führte 2019 den Gratis-Kindergarten ein, der eine spürbare Entlastung für alle Jungfamilien im Land darstellt. Öffentliche Kindergärten und Kinderkrippen sowie jene Rechtsträger, die für Gemeinden bzw. Gemeindeverbände den Versorgungsauftrag erfüllen, sind für Eltern kostenlos. Dieser Schritt wurde unternommen, um sicherzustellen, dass alle Kinder im Burgenland… Der Gratis-Kindergarten im Burgenland: Chancengleichheit für alle Kinder weiterlesen
Gesundheitsversorgung im Burgenland: Eine Qualitätsoffensive für unser wertvollstes Gut
schau.mal Investitionen und Innovationen für die Gesundheit der burgenländischen Bevölkerung Das Burgenland setzt Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung mit einer Reihe wegweisender Initiativen und Investitionen. Grundlage für all diese Maßnahmen ist der Regionale Strukturplan Gesundheit 2025, welcher im Burgenländischen Landtag beschlossen wurde. Seit dem 7. Mai ist die modernste Klinik des Burgenlandes in Oberwart offiziell in… Gesundheitsversorgung im Burgenland: Eine Qualitätsoffensive für unser wertvollstes Gut weiterlesen